Weiterbildungen im Gesundheitswesen und in der Altenpflege mit über 25 Jahren Erfahrung
Sie möchten Ihre berufliche Perspektive verbessern und suchen nach einer Fort- oder Weiterbildung? Dann sind Sie bei uns richtig: Unsere Weiterbildungen sind praxisnah, qualitativ hochwertig und an den Bedürfnissen unserer Teilnehmer (m/w/d) orientiert. Es handelt sich um nebenberufliche Weiterbildungen, den Unterricht besuchen Sie in den Abendstunden. Rufen Sie uns über unsere kostenlose Infoline Tel. +49 800 2312312 an. Wir geben Ihnen gerne Auskunft – auch zu unserem Leitbild an.
Kleine
Lerngruppen
Moderne Unterrichtsmethoden
Dozenten mit Praxiserfahrung
Unsere Standorte
Wegen der Corona-Situation wird es bis zum 26. März 2021 weiterhin Online-Unterricht geben! Wir bitten um Verständnis. “Abstand” ist weiterhin die beste Sicherheitsmaßnahme. Perspektivisch ist ein Wechselunterricht nach den Osterferien geplant, die Voraussetzungen dafür werden derzeit geprüft.
Aktuelles
BETREUUNGSKRAFT/BETREUUNGSASSISTENT/ALLTAGSBEGLEITER (m/w)…
...die Weiterbildung zur Betreuungskraft gem. §§ 43b, 53c SGB XI [...]
Neue Geschäftsführerin ab 01.01.2021
Frau Anne-Kathrin Deloux ist ab dem 1. Januar 2021 die [...]
Neujahrsgrüße 2021
Das BAK-Team wünscht allen ein frohes und gesundes neues Jahr [...]
Berufsbegleitende Weiterbildungen mit modernen Unterrichtsmethoden
Kleine Lerngruppen und moderne Unterrichtsmethoden erleichtern das Lernen. Von einem Standort zu einem anderen kann man problemlos wechseln (die Gesamtdauer der Weiterbildung kann sich verändern), sollte während der Weiterbildungszeit ein Umzug anstehen. Die Kurse werden von Dozenten (w/m/d) geleitet, die hauptberuflich im Sozial- und Gesundheitswesen tätig sind, sodass der Unterricht immer praxisnah und aktuell ist. In Gruppenarbeiten werden Fragen in der Gruppe diskutiert und gelöst. So bereichert jeder Teilnehmer (m/w/d) mit seiner Frage die Weiterbildung um ein aktuelles Fallbeispiel und steigert damit den Lernfortschritt aller Teilnehmer (m/w/d).