Weiterbildungen
Weiterbildungen als Wettbewerbsvorteil im Gesundheitswesen
In Zeiten wachsender Probleme bei der Finanzierung des Gesundheitswesens wird es für die Beschäftigten immer wichtiger, ihre Qualifikation deutlich zu machen. Mit der Spezialisierung auf ein bestimmtes Fachgebiet erlangen Sie zusätzliches Wissen. Sie sichern sich Arbeitsfelder und Einsatzgebiete langfristig und eröffnen sich neue, interessante Zukunftsperspektiven.
Traditionsreiche Lehrgänge und neue Berufsbilder in der Altenpflege
Im Gegensatz zur Fortbildung, die ein kontinuierlicher Prozess der Aktualisierung des Fachwissens ist, bedeutet Weiterbildung eine Spezialisierung auf bestimmte Tätigkeitsfelder. BAK – Die Bildungsakademie bietet vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung an. Sie können Ihre berufliche Zukunft anhand Ihrer Stärken und Interessen gestalten.
Ein Gewinn für Ihren Berufsalltag und Ihre Einrichtung gleichermaßen
Vom Weiterbildungsabschluss profitieren Berufsangehörige in verschiedener Hinsicht: Besonders praxisbezogenes Lernen und der intensive Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern und den erfahrenen Dozenten und Dozentinnen sorgen für eine Fülle neuer Anregungen und Kontakte, die nicht nur Ihre Motivation stärken, sondern Inspiration für Ihren eigenen Beruf geben.
Unsere Weiterbildungen in Hessen
Unsere Weiterbildungen Leitung des Pflegedienstes und Leitung des Pflegedeinstes ambulant führen wir in Hessen nach den bundesrechtlichens Regelungen (Heimpersonalverordnung und § 71 SGB XI) durch. Die beiden Weiterbildungen werden nicht nach der WPO-Pflege Hessen absolviert.
Kooperation mit der SRH Fernhochschule
Erfreulicherweise können wir Ihnen ab sofort eine weitere Antwort auf die Frage geben: „Was mache ich nach meiner Weiterbildung bei der BAK?“ Durch die neue Kooperation mit der SRH Fernhochschule – The Mobile University – können Sie sich Ihren Abschluss auf einen Studiengang anrechnen lassen. Somit haben Sie die Möglichkeit Ihren Abschluss mit einem anschließendem Studium zu akademisieren! Welche Weiterbildung dafür in Frage kommt, erkennen Sie an dem Logo: